Datenschutz

Die nach­fol­gen­de Daten­schutz­er­klä­rung gilt für die Nut­zung der Web­sei­te www.hermann-staupe.de.

 

Einführung

Wir freu­en uns über Ihren Besuch auf unse­rer Inter­net­sei­te und für Ihr Inter­es­se an unse­ren Ver­öf­fent­li­chun­gen. Der Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist uns wich­tig. Ger­ne infor­mie­ren wir Sie dar­über, wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wir beim Besuch unse­rer Web­sei­te erhe­ben, wie wir die­se Daten ver­ar­bei­ten und wel­che Rech­te Ihnen im Zusam­men­hang mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zustehen.

Ver­ant­wort­lich für die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten ist:

Susan­ne Wimmer
Kel­ter­ser Str. 11
53783 Eitorf

M +49 (0)152 0883 5647
www.bluebaerry.com
info@bluebaerry.com

 

Wir erhe­ben und ver­ar­bei­ten Ihre Daten aus­schließ­lich dann, wenn wir ent­we­der Ihre Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung erhal­ten haben oder die Ver­ar­bei­tung gesetz­lich erlaubt ist. Wir garan­tie­ren Ihnen die zweck­ge­bun­de­ne Ver­ar­bei­tung aller ein­ge­hen­den Daten und selbst­ver­ständ­lich die Befol­gung der gesetz­li­chen Daten­schutz­be­stim­mun­gen, ins­be­son­de­re des Bun­des­da­ten­schutz­ge­set­zes (BDSG) und der Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGV).

 

Automatisch gespeicherte Daten

Wenn Sie unse­re Web­sei­ten besu­chen, wer­den von uns Daten erfasst, die Ihr Brow­ser an uns über­mit­telt (Ser­ver­log­files): Ihre IP-Adres­se bezie­hungs­wei­se die IP-Adres­se Ihres Inter­net Ser­vice Pro­vi­ders, die Web­sei­te, von der Sie zu uns gefun­den haben, Brow­ser­typ, Betriebs­sys­tem und Platt­form, die ange­frag­ten Sei­ten unter https://hermann-staupe.de, die Zugriffs­zei­ten und das Datum. Wir ver­ar­bei­ten die­se Pro­to­koll­da­ten ohne Zuord­nung zu Ihrer Per­son oder sons­ti­ger Pro­fi­ler­stel­lung auf Grund­la­ge des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO nur für sta­tis­ti­sche Aus­wer­tun­gen zum Zweck des Betriebs, der Sicher­heit und der Opti­mie­rung unse­res Online­an­ge­bo­tes und nur solan­ge wie dafür erfor­der­lich. IP-Adres­sen wer­den von unse­rem Sys­tem auto­ma­tisch bei der Erfas­sung anony­mi­siert. Die gesam­mel­ten Daten wer­den nach 180 Tagen auto­ma­tisch gelöscht.

Die Erhe­bung die­ser Daten sowie die Spei­che­rung der Daten in Log­files ist für den Betrieb der Web­sei­te zwin­gend erfor­der­lich. Eine Wider­spruchs­mög­lich­keit besteht daher nicht.

 

Kontaktaufnahme

Sofern Sie unser Kon­takt­for­mu­lar nut­zen oder uns per E‑Mail kon­tak­tie­ren, spei­chern wir wei­te­re Daten, die sie uns auf frei­wil­li­ger Basis über­mit­teln. Das heißt, es liegt allein in Ihrer Ent­schei­dung, ob und wel­che Daten Sie uns zur Ver­fü­gung stel­len. Sol­che per­sön­li­chen Daten wie Name, Adres­se, Tele­fon­num­mer oder E‑Mail-Adres­se spei­chern wir aus­schließ­lich zur Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge sowie mög­li­cher Anschlussfragen.

Wei­te­re per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten spei­chern und nut­zen wir nur, wenn Sie ein­wil­li­gen oder dies ohne beson­de­re Ein­wil­li­gung gesetz­lich zuläs­sig ist.

 

Nutzung des Kontaktformulars

Tre­ten Sie mit uns über ein For­mu­lar auf www.hermann-staupe.de in Kon­takt, so geschieht dies prin­zi­pi­ell unver­schlüs­selt. Falls Sie nicht das Kon­takt­for­mu­lar ver­wen­den, son­dern Ihren pri­va­ten Mail-Account nut­zen, soll­ten Sie beach­ten, dass Sie gege­be­nen­falls eige­ne Sicher­heits­maß­nah­men ergrei­fen müs­sen, um die Ver­trau­lich­keit Ihrer Nach­richt zu gewährleisten.

 

Einsatz von Cookies

Wir set­zen bei Ihrem Besuch in eini­gen Berei­chen so genann­te Coo­kies ein, um Ihnen Leis­tun­gen indi­vi­du­el­ler zur Ver­fü­gung stel­len zu kön­nen. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die ein Web-ser­ver an Ihren Com­pu­ter sen­den kann, um ihn zu iden­ti­fi­zie­ren und Ein­stel­lun­gen lokal zu spei­chern. Dies erfolgt auf der Rechts­grund­la­ge des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zum Zweck der Steue­rung der Ver­bin­dung wäh­rend Ihres Besu­ches auf Web­sei­ten und der Spei­che­rung von Ein­stel­lun­gen, sodass Ihnen die Nut­zung unse­rer Web­sei­te erleich­tert wird. Eini­ge Funk­tio­nen unse­rer Web­sei­te funk­tio­nie­ren nicht ohne den Ein­satz die­ser Coo­kies und könn­ten daher ande­ren­falls nicht ange­bo­ten wer­den. Eine Ver­knüp­fung mit Per­so­nen­da­ten fin­det nicht statt. Unser berech­tig­tes Inter­es­se an der Ver­ar­bei­tung der Coo­kies ergibt sich aus den vor­ge­nann­ten Zwe­cken. Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass er Sie über die Plat­zie­rung von Coo­kies infor­miert. So wird der Gebrauch von Coo­kies für Sie trans­pa­rent. Den Ein­satz und Umfang von Coo­kies kön­nen Sie selbst durch Ihre Brow­ser­ein­stel­lung bestim­men oder ganz abstel­len. Die Coo­kies wer­den i.d.R. nach Been­di­gung der Ses­si­on (z.B. Schlie­ßen des Brow­sers) gelöscht.

Dar­über hin­aus ver­wen­den wir auch Coo­kies, wel­che es uns ermög­li­chen, das Nut­zer­ver­hal­ten der Besu­cher unse­rer Web­sei­te mit­hil­fe der Aus­wer­tung sol­cher Daten wie ein­ge­ge­be­ne Such­be­grif­fe, Ver­weil­dau­er auf der ein­zel­nen Web­site oder auch Nut­zung von Web­sei­ten­funk­tio­nen zu ana­ly­sie­ren. Die Rechts­grund­la­ge für die­se Daten­ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO bzw. § 15 Abs. 3 Tele­me­di­en­ge­setz (TMG). Die Nut­zung die­ser Ana­ly­se­coo­kies erlaubt es uns, unse­re Web­sei­ten zu opti­mie­ren und bedarfs­ge­recht zu gestal­ten. Hier­aus ergibt sich auch unser berech­tig­tes Inter­es­se an der Ver­wen­dung die­ser Daten. Die Ana­ly­se­coo­kies wer­den nach dem Ablauf von 180 Tagen gelöscht.

 

Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten

Wir behan­deln Ihre Daten vertraulich.

Eine Über­mitt­lung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Drit­te erfolgt nur, wenn dies für die vor­ge­nann­ten Zwe­cke erfor­der­lich und gesetz­lich erlaubt ist oder Sie zuvor ein­ge­wil­ligt haben. Sofern zur Erfül­lung unse­rer Ver­pflich­tung unter­stüt­zend Dienst­leis­ter her­an­ge­zo­gen wer­den, erfolgt die Auf­trags­ver­ar­bei­tung unter Ein­hal­tung der Vor­aus­set­zun­gen des Art. 28 DSGVO. Für den Fall, dass wir bestimm­te Tei­le der Daten­ver­ar­bei­tung aus­la­gern („Auf­trags­ver­ar­bei­tung“), ver­pflich­ten wir Auf­trags­ver­ar­bei­ter ver­trag­lich dazu, per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten nur im Ein­klang mit den Anfor­de­run­gen der Daten­schutz­ge­set­ze zu ver­wen­den und den Schutz der Rech­te der betrof­fe­nen Per­son zu gewährleisten.

Eine Daten­über­tra­gung an Stel­len oder Per­so­nen außer­halb der EU fin­det nicht statt und ist nicht geplant.

 

Links

Unse­re Web­site und sämt­li­che Unter­sei­ten kön­nen Links zu ande­ren Anbie­tern ent­hal­ten, auf die sich unse­re Daten­schutz­be­stim­mun­gen nicht erstrecken.

 

Sicherheit

Wir set­zen tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nah­men nach dem der­zei­ti­gen Wis­sens­stand ein, um die uns zur Ver­fü­gung gestell­ten Daten vor zufäl­li­ger oder vor­sätz­li­cher Mani­pu­la­ti­on, Ver­lust, Zer­stö­rung oder dem Zugriff unbe­rech­tig­ter Per­so­nen zu schüt­zen. Unse­re Sicher­heits­maß­nah­men wer­den ent­spre­chend der tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lung fort­lau­fend verbessert.

 

Nutzerrechte und Löschung von Daten

Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, auf Antrag unent­gelt­lich Aus­kunft über die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhal­ten, die von uns über Sie gespei­chert wur­den. Zusätz­lich haben Sie das Recht auf Berich­ti­gung unrich­ti­ger Daten, Art. 16 DSGVO, auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung, Art. 18 DSGVO, oder Löschung ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, Art. 17 DSGVO. Eben­so kön­nen Sie jeder­zeit Ihre Ein­wil­li­gun­gen, grund­sätz­lich mit Aus­wir­kung für die Zukunft, widerrufen.

Sofern wir Ihre Daten auf­grund berech­tig­ter Inter­es­sen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO ver­ar­bei­ten oder wenn sich aus Ihrer beson­de­ren Situa­ti­on Grün­de gegen die­se Ver­ar­bei­tung erge­ben, haben Sie gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht auf Wider­spruch gegen die­se Verarbeitung.

Ein Recht auf Wider­spruch steht Ihnen auch gegen jede Art der Ver­ar­bei­tung zu Zwe­cken der Direkt­wer­bung zu.

Im Fall der Annah­me einer unrecht­mä­ßi­gen Daten­ver­ar­bei­tung steht es Ihnen frei, eine Beschwer­de bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de einzureichen.

 

Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Soweit wir neue Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen ein­füh­ren, Inter­net-Ver­fah­ren ändern oder sich die Inter­net- und EDV-Sicher­heits­tech­nik wei­ter­ent­wi­ckelt, wird die­se Daten­schutz­er­klä­rung aktua­li­siert. Die Ände­rung wer­den wir an die­ser Stel­le veröffentlichen.

Für wei­te­re Fra­gen zum Daten­schutz ste­hen wir Ihnen gern unter datenschutz@hermann-staupe.de zur Verfügung.