(...„Yol­handa Jacobs­sen“ und der Ureghano)

Die Anfüh­rungs­zei­chen deu­ten stark dar­auf hin, dass es sich bei „Yol­handa Jacobs­sen“ um ein Musik- oder Thea­ter­stück, ein Buch oder eine Oper oder ähn­li­ches han­delt, ver­mut­lich mit einer Hand­lung auf drei Zeit­ebe­nen. Wahr­schein­lich spielt der Uregha­no die Haupt­rol­le. Und ähn­lich wie Her­mann hat der Bun­des­prä­si­dent nichts begrif­fen. Es könn­te sein, dass die­ses Stau­Stü die Kul­tur­fer­ne des poli­ti­schen Estab­lish­ments auf­greift, oder des­sen Unfä­hig­keit, kom­ple­xe Sach­ver­hal­te zu verstehen.