Our Archive

Welcom to our archive

Hermann Staupe... > Andere

(...und das KGB Schiff)

Bei „…und der Pate des Run­den“ dach­te ich so ein biß­chen, dass der gute Her­mann, von der aktu­el­len Bezugs­per­son und der Sport­art mal abge­se­hen, zwi­schen den Zei­len den Kapi­ta­lis­mus per se kri­ti­siert. Habe ich da zuviel …

(...und das KGB Schiff)

Passt wie die Faust auf’s Auge.…

(...und das KGB Schiff)

Lie­ber Her­mann, mich stört Dein Unter­ton. Ich fin­de, du rela­ti­vierst die Rele­vanz der Kli­ma­be­we­gung auf gefähr­li­che sub­ti­le Art.…

(...beim Paten des Runden)

Eine der wich­tigs­ten Gewiss­hei­ten in der Kom­mu­ni­ka­ti­on ist ja wohl, dass man mehr erfährt, wenn man zuhört (oder liest), als wenn man selbst spricht. Die­ser Text ist ein Mus­ter­bei­spiel dafür. Mit jeder Pas­sa­ge ent­larvt sich der …

(Pate) Her­mann, Her­mann, lass Dich nicht mit sol­chen Typen ein. Sie kor­rum­pie­ren Dich, ohne dass Du des merkst.…

(Pate) Die (gar nicht so from­me) Denk­art die­ser Her­ren ist tat­säch­lich weit ver­brei­tet. Da müs­sen wir nicht nach Bra­si­li­en, USA, Tür­kei, Russ­land, Nord­ko­rea und und und schau­en, da reicht ein Blick zum Wurst­freund und Steu­er­hin­ter­zie­her Uli H. in Bay­ern. Der …

Für jeman­den wie mich, der in kur­zen Sät­ze (Sub­jekt, Prä­di­kat, Objekt) zu spre­chen ver­sucht, ist die um Her­mann Stau­pe kre­ierte Sprach­welt mit all ihrer Viel­falt wie­der gewöh­nungs­be­dürf­tig. Aber je mehr ich gele­sen habe, des­to grö­ßer die Freu­de an den vie­len …

(Logik­loch) Herr­lich, wie in einem ein­zi­gen Satz, dazu noch in Klam­mern und in einem ganz ande­ren The­ma ver­steckt, dass Desas­ter der Bay­ern gegen die Roten aus Eng­land 1999 auf den Punkt gebracht wird.

Die­ser Sei­ten­hieb kills!…

(Logik­loch) Die Ent­tar­nung von Lutz und sei­nem Logik­loch fin­de ich  Klas­se. Bit­te noch mehr von die­ser Art auch in Rich­tung Poli­tik, da fin­det Her­mann noch ein brei­tes Betä­ti­gungs­feld. Aber was soll die­se Ansamm­lung alter Alli­te­ra­tio­nen am Anfang?…

(Logik­loch, Paul) Gut, dass sich der Her­ma­tor nicht von Lut­zens schwar­zem Logik­loch hat ver­schlin­gen las­sen. Sein gesun­der Men­schen­ver­stand ist des­sen Gra­vi­ta­ti­on mit Leich­tig­keit ent­kom­men. Gedan­ken sind halt schwerelos.

Pauls Ham­mer kennt wohl jeder aus eige­ner Erfah­rung. Das ist ein ande­res …